Maestro Gheorghe Zamfir, der Botschafter des einzigartigen Musikinstruments, der Panflöte, hat es dank seiner unaufhörlichen Leidenschaft für dieses Instrument und seines präzisen künstlerischen Ausdrucks geschafft, die Panflöte in ein Phänomen zu verwandeln, das auf den Weltbühnen erschallt und Musikstile von der klassischen Musik bis zu zeitgenössischen Filmsoundtracks übergreift.
Seine Interpretation zeitloser Melodien aus den Filmen Es war einmal in Amerika, Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh und Kill Bill bleibt für immer unvergesslich. Seine Herangehensweise an die Musik und sein unkonventionelles Instrument, die Panflöte, haben Generationen von Musikern in der ganzen Welt inspiriert, zu denen ich mich mit großem Stolz und Respekt zähle.
Gemeinsam betraten wir Anfang September 2024 das Museum Centrul Cultural Gheorghe Zamfir in seiner Heimatstadt Găești, wo Maestro Gheorghe Zamfir mit Begeisterung, aber auch mit großer Bescheidenheit begann, seine Lebensgeschichte zu erwecken. Sein unglaubliches Charisma und seine totale Hingabe der Musik projizierten sich in allem,
worüber er sprach. Es war inspirierend, die Entwicklung zu beobachten, die er durchgemacht hat – von traditionellen Wurzeln bis zur Schaffung eines erkennbaren, charakteristischen Stils, womit er die Weltmusikszene bereichert hat.
Maestro hat mir eine unglaubliche Menge an Energie, Inspiration und Mut übertragen. Er zeigte mir mehr als nur die Schönheit der Panflöte, er öffnete mir die Augen dafür, was es bedeutet, wirklich zu kreieren. Ich habe Erkenntnisse mitgenommen, die ich verbreiten und weitergeben möchte.
Großer Dank an Maestro Gheorghe Zamfir.
